ALEXANDER CALDER (1898-1976)
Provenienz
Perls Galerien, New YorkPrivatsammlung, Florida, 1974
175,000
Geschichte
Obwohl Alexander Calder für seine innovativen und bahnbrechenden Skulpturen bekannt ist, begann er seine künstlerische Laufbahn als abstrakter Maler, wobei er die Gouache bevorzugte. Was ist Gouache? Gouache ist eine wasserlösliche Farbe - eine Art deckende Aquarellfarbe.
Als Calder gegen Ende seines Lebens zur Gouachemalerei zurückkehrte, verfügte er nun über eine lebenslange Erfahrung als Bildhauer. Er übertrug das dreidimensionale Vokabular der skulpturalen Formen, das er entwickelt hatte, auf die zweidimensionale Oberfläche des Papiers. Bestimmte Formen und Farben tauchen in seinen Gouachen und Skulpturen immer wieder auf. Kreise, Ovale und andere geometrische Formen dominieren den Raum. Es herrscht das gleiche Gefühl von Energie und Flüssigkeit. Die Formen sitzen nicht auf der Oberfläche, sondern vibrieren und vermitteln ein Gefühl der Bewegung im Gegensatz zur statischen Natur der Malerei.
Wie seine Skulpturen sind auch Calders Gouache-Arbeiten ein Echo auf Mondrians leuchtende Palette von Primärfarben und den skurrilen Charakter von Miros Werk, beides Künstler, die Calder sehr bewunderte.