Dieses Kunstwerk ist nicht mehr verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie die Galerie für weitere Informationen.

Aktuelle Ausstellungen

Feiertag 2024: Die Kunst des Schenkens
4. November 2024 - 31. Januar 2025
Virtuell
Eine Auswahl von Skulpturen
23. Oktober 2024 - 28. Februar 2025
Virtuell
Hans Hofmann
14. August 2024 - 28. Februar 2025
Palmwüste, CA
Kunst unter 100.000 Dollar
25. Juli 2024 - 31. Januar 2025
Palmwüste, CA
Das Vermächtnis des Landes: Georgia O
10. Juli 2024 - 31. Januar 2025
Jackson Loch, WY
Sound und Spektakel: Harry Bertoia und George Rickey
26. Juni 2024 - 31. März 2025
Jackson Loch, WY
Ansel Adams: Bejahung des Lebens
1. Dezember 2023 - 31. März 2025
Palmwüste, CA
Alexander Calder: Die Gestaltung eines primären Universums
23. August 2023 - 31. Januar 2025
Palmwüste, CA
Georgia O
13. Juli 2023 - 31. Januar 2025
Palmwüste, CA
Dem Leben begegnen: N.C. Wyeth und die MetLife-Wandmalereien
18. Juli 2022 - 31. März 2025
Palmwüste, CA
Andy Warhol Polaroids: Verrückte Wunder
13. Dezember 2021 - 31. März 2025
Palmwüste, CA

2024

Die Kreativität entdecken: Amerikanische Meister der Kunst
10. Januar - 17. März 2024
Ann Norton Sculpture Gardens - West Palm Beach, FL
Gemälde von Dorothy Hood
18. März - 19. Juli 2024
Palmwüste, CA

2023

Figurative Meister Amerikas
4. Januar - 12. Februar 2023
Palmwüste, CA
Erster Kreis: Kreise in der Kunst
14. Februar 2023 - 31. August 2024
Palmwüste, CA
Blumen für den Frühling, Grundsteinlegung
8. Mai 2023 - 31. August 2024
Palmwüste, CA
Andy Warhol: Alles ist schön
17. August 2023 - 31. August 2024
Jackson Loch, WY
Kunst des amerikanischen Westens: Eine prominente Sammlung
24. August 2023 - 31. August 2024
Palmwüste, CA
Picasso: Jenseits der Leinwand
4. Oktober 2023 - 30. April 2024
Palmwüste, CA
Kein anderes Land: Ein Jahrhundert amerikanischer Landschaften
21. September 2023 - 31. Dezember 2024
Palmwüste, CA

2022

Abstrakter Expressionismus: Die Überwindung des Radikalen
12. Januar 2022 - 31. Januar 2023
Palmwüste, CA
Georgia O
1. Februar 2022 - 28. Februar 2023
Palmwüste, CA
Meine eigene Haut: Frida Kahlo und Diego Rivera
16. Juni - 31. Dezember 2022
Palmwüste, CA
Das Blut deines Herzens: Überschneidungen von Kunst und Literatur
12. September 2022 - 31. Dezember 2024
Palmwüste, CA
N.C. Wyeth: Ein Jahrzehnt der Malerei
29. September 2022 - 31. März 2023
Palmwüste, CA
Alexander Calder: Den Kosmos malen
2. März - 12. August 2022
Palmwüste, CA
Josef Albers: Das Herz der Malerei
12. Mai - 30. November 2022
Palmwüste, CA
Papierschnitt: Einzigartige Arbeiten auf Papier
27. April 2022 - 31. Oktober 2023
Palmwüste, CA
Mehr zum Leben: Impressionistische Dialoge von Monet und darüber hinaus
17. August 2022 - 31. August 2023
Palmwüste, CA
Alexander Calder: Ein Universum der Malerei
10. August 2022 - 31. August 2023
Palmwüste, CA
Claude Monet: Ein Genie des Impressionismus
18. August - 31. Oktober 2022
Jackson Loch, WY
Marc Chagall: Die Farbe der Liebe
September 8 - Oktober 12, 2022
Jackson Loch, WY
Picasso - Drucke und Arbeiten auf Papier
1. September - 12. Oktober 2022
Jackson Loch, WY
Impressionismus bei Heather James Fine Art
1. September - 31. Oktober 2022
Jackson Loch, WY

2021

In den 80er Jahren war es akzeptabel
27. April 2021 - 31. August 2023
Palmwüste, CA
Elaine und Willem de Kooning: Malen im Licht
3. August 2021 - 31. Januar 2022
Palmwüste, CA
James Rosenquist: Potenter Pop
7. Juni 2021 - 31. Januar 2023
Palmwüste, CA
American Eye: Auswahlen aus der Pardee-Sammlung
28. Februar - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Moore! Moore! Moore! Henry Moore und die Bildhauerei
3. März 2021 - 30. April 2022
Palmwüste, CA
Mercedes-Materie: Eine wunderbare Qualität
22. März 2021 - 30. Juni 2022
Palmwüste, CA
Eine schöne Zeit: Amerikanische Kunst im Gilded Age
24. Juni 2021 - 31. August 2023
Palmwüste, CA
Abstrakter Expressionismus: Die beharrlichen Frauen
1. November 2021 - 31. August 2022
Palmwüste, CA
Andy Warhol: Glamour am Rande der Gesellschaft
27. Oktober 2021 - 30. September 2023
Palmwüste, CA

2020

Juwelen des Impressionismus und der modernen Kunst
19. Februar - 31. Oktober 2020
Palmwüste, CA
Die Gloria-Luria-Sammlung
16. März 2020 - 31. Oktober 2021
Palmwüste, CA
Norman Zammitt: Der Verlauf der Farbe
19. März 2020 - 28. Februar 2023
Palmwüste, CA
Pop-Figuren: Mel Ramos und Tom Wesselmann
26. März 2020 - 30. April 2021
Palmwüste, CA
Cool Britannia: Die jungen britischen Künstler
2. April - 30. September 2020
Palmwüste, CA
Jüdische Moderne Teil 2: Figuration von Chagall bis Norman
30. April 2020 - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Andy Warhol Polaroids: Bring es auf den Laufsteg
10. Dezember 2020 - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Andy Warhol Polaroids: Alles, was glänzt
10. Dezember 2020 - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Andy Warhol Polaroids: Me, Myself, & I
10. Dezember 2020 - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Andy Warhol Polaroids: Ars Longa
10. Dezember 2020 - 31. Dezember 2021
Palmwüste, CA
Jüdische Moderne Teil 1: Abstraktion von Gottlieb bis Schnabel
April 23, 2020 - April 30, 2024
New York, NY
Alexander Calder: Fettdruck-Gouachen
25. März 2020 - 2. März 2022
New York, NY

2019

Paul Jenkins: Das Phänomenale einfärben
27. Dezember 2019 - 31. März 2023
Palmwüste, CA
Die Kalifornier
1. November 2019 - 14. Februar 2020
Palmwüste, CA
Irving Norman: Dunkle Materie
27. November 2019 - 30. Juni 2024
Palmwüste, CA

2018

N.C. Wyeth: Gemälde und Illustrationen
1. Februar - 31. Mai 2018
Palmwüste, CA
Die Gemälde von Sir Winston Churchill
21. März - 30. Mai 2018
Palmwüste, CA
Die Gemälde von Sir Winston Churchill
1. Juni - 27. Juli 2018
San Francisco, CA
Die Gemälde von Sir Winston Churchill
1. August - 16. September 2018
Jackson Loch, WY
de Kooning x de Kooning x de Kooning
8. November 2018 - 28. Februar 2019
New York, NY
Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Morgendämmerung
15. November 2018 - 29. April 2019
Palmwüste, CA
Wojciech Fangor: Die frühen 1960er Jahre
19. April - 30. Juni 2018
New York, NY

2016

Ferrari und Zukunftsforscher: Ein italienischer Blick auf die Geschwindigkeit
21. November 2016 - 30. Januar 2017
Palmwüste, CA
Norman Rockwell: Der Künstler bei der Arbeit
30. Juni - 30. September 2016
Jackson Loch, WY

2015

Alexander Calder
21. November 2015 - 28. Mai 2016
Palmwüste, CA

2014

Meister des kalifornischen Impressionismus
22. November 2014 - 23. Mai 2015
Palmwüste, CA

2011

Malerische Abstraktion: Bereiche von AbEx
25. November 2011 - 31. Mai 2012
Palmwüste, CA

2010

Meister des Impressionismus und der modernen Kunst
20. November 2010 - 25. September 2011
Palmwüste, CA

2009

Picasso
20. November 2009 - 25. Mai 2010
Palmwüste, CA
"Die Kunst ist eine Schöpfung von höherer Ordnung als eine Kopie der Natur, die vom Zufall bestimmt wird..." - Paul Signac

Geschichte

Am 15. Mai 1886, a visuelles Manifest für eine neue Kunst Bewegung wurde geboren als Georges Seurat's Krähenschen Werkes, Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte wurde enthüllt auf der Eighth Impressionist Exhibition. Seurat kann für sich in Anspruch nehmen, der Original "Wissenschaftliche Impressionist" arbeitetauf eine Weise, die cbekannt geworden ist als Pointillismus oder Divisionismus. IEs warjedoch, sein Freund und der Vertrauten, 22-Jähriger Paul Signac und derir ständigen Dialog der zu einer Zusammenarbeit im Verständnis der Physik des Lichts und der Farbe führte und dem daraus entstandenen Stil. Signac war ein ungeschulter, dennoch a glänzend erzählterntiert, Impressionistischer Malerr, dessen Temperament perfekt für die Strenge und Disziplin geeignet war, die für die mühsame Pinselführung und Farbgebung erforderlich waren. Signac eignete sich die Technik schnell an. Er auch bore Zeuge von Seurunter's mühsamen zwei-Jahr Reise Myriaden von Schichten aus unvermischten Punkte von Farben auf dere kolossal-Größe La Grande Jatte. Zusammen, Signac, die freche Extrovertierte, und Seurat, der geheimnisvolle introvertiert, waren dabei unterwanderne Kurs von Impressionismus zu untergraben und den Lauf der modernen Kunst.

Georges Seurat "Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte" (1886)

Georges Seurat "Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte" (1886)

Les Andelys. L'île ein Lucas zeigt Signac auf dem Höhepunkt seiner seiner Hingabe an pointillistechnik und Daten auf einen Schlüsselmoment nicht nur in his Kunst, sondern auch in der Entstehung der Neo-Impression istm. Es ist eine schönegefühlvoll zurückhaltendes Gemälde das die formale Präzision betont, dennoch seine sanfte Leuchtkraft bewahrt den Eindruck des Malers als Dichter und Schöpfer und nicht des Wissenschaftlers. Das heißt, für viele, seine optische Mischung war so verblüffend wie es war eine Offenbarung, die die die instinktive Kunst der Impressionisten in Frage stellte. Signac kommt in den Zwillingsstädten von Les Andelys Anfang Juni 1886 fach zwei Monaten leben bei Camille Pissarro unter Éragny-sur-Epte. Als der zweite Salon der Société des Artistes Indépendants der Société des Artistes Indépendants am 21. August 1886 eröffnet wurde, wählte Signac, der dem Komitee für die Hängung angehörte wählte Les Andelys. L'île ein Lukas als einer von vier Les Andelys Darstellungen aufgenommen werden.

Anders als Seurat, der schrieb an Signac schrieb, dass "während Sie Les Andelys als farbenfroh siehst, sehe ich die Seine als ein fast undefinierbares graues Meer, selbst unter der stärksten Sonne," Signac war bezaubert von der Schönheit von Les Andelys. Hachdem er durch Segeln durch Gustave Cailebotte im Jahr zuvorr, Signac gefallenen sich in den Fluss verliebt, und so ist es nicht verwunderlich, dass er seine Staffelei auf der anderen Seite der Seine aufstellteseine Staffelei aufstellte und seinen Blick auf die twelfth century Kirchturm und Jahrhundert und malte die Transparenzen und schillernden Spiegelungen des Wassers. Insgesamt malte Signac zehn Les Andelys Bilder. Die meisten schenkte er Freunden und Verwandten, wahrscheinlich weil er ihre Bedeutung erkannte und sie in greifbarer Nähe behalten wollte. Les Andelys. L'île ein Lucas war ein Geschenk an seinen Jugendfreund, den Schriftsteller Charles Torquet.

Der herausragende Beitrag Paul Signacs zur modernen Kunst wird oft unterschätzt. In denden Jahren nach Seurats frühem Tod im Jahr 1891 trug Signac die Prinzipien des Neo-ImpressionismusPrinzipien weiter und beeinflusste Maler wie Theo van Rysellbergh und Henri Cross. Bald darauf wird er laid den Grundstein für die Fauves und Matisse, Braque und Derain. Signac starb 1935 in Paris, aber sein Werk gilt als eine Säule der modernen Kunst, seine Gemälde und Aquarelle sind in den Sammlungen von Museen und institutionellen Sammlungen in aller Welt.

Kirche St. Savior in Petit-Andely

Les Andelys. L'Île à Lucas ist Teil der reichen Kunstgeschichte der französischen Normandie. Viele Maler, darunter Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro und Vincent van Gogh, ließen sich von dieser malerischen französischen Region inspirieren. Fast unmittelbar nachdem Georges Seurat sein Meisterwerk Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte auf der Impressionisten-Ausstellung im Mai 1886 vorgestellt hatte, zog Paul Signac für drei Monate in die normannische Stadt Les Andelys.

Les Andelys. L'Île à Lucas ist eine beeindruckende Darstellung dieser wichtigen Serie, da sie die Inspiration, die Signac aus den Entwicklungen des Pointillismus zog, und die idyllische Landschaft einfängt. Les Andelys. L'Île à Lucas zeigt die St. Savior-Kirche von Petit-Andely von der anderen Seite der Seine. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und steht noch heute.

Paul Signac, "Les Andelys. L'Île à Lucas" (1886)

Paul Signac, "Les Andelys. L'Île à Lucas" (1886)

Signac malte während seines Sommers in Les Andelys zehn Landschaften, von denen eine Les Andelys ist. L'Île à Lucas. Diese zehn Gemälde sind in Françoise Cachins Werkverzeichnis der Gemälde von Paul Signac unter den Nummern 119 bis 128 aufgeführt und gelten als Paul Signacs erste Serie von Werken, die mit den kontrastierenden Punkten und Strichen des Pointillismus gemalt wurden. Vier dieser zehn Gemälde befinden sich heute in den Sammlungen des Musée d'Orsay, des Nelson-Atkins Museum, des Norton Simon Museum und des Art Institute of Chicago. Les Andelys. L'Île à Lucas ist eines der hellsten und kühnsten Kunstwerke, die Signac im Sommer 1886 in Les Andelys malte, und ist eines von nur sechs privat erhältlichen Gemälden aus dieser Serie.

"Die Kunst des Koloristen hat in gewisser Weise Elemente der Mathematik und der Musik". - Paul Signac

MARKTEINBLICKE

  • Nach Angaben von Art Market Research hat Signac seit 1976 ein jährliches Wachstum von 9,5 % verzeichnet.
  • Signac schuf nur 566 Gemälde, und Werke von dieser Qualität kommen nur selten auf den Markt. Zum Vergleich: Claude Monet schuf etwa 1.900 Gemälde.
  • Das 1886 entstandene Gemälde Les Andelys. L'Île à Lucas entstand in der ersten der beiden wichtigsten künstlerischen Phasen Signacs (die andere sind die Werke von 1905-1908, die die fauvistische Verwendung der Farbe hervorheben). Die umfangreiche Liste der Veröffentlichungen und Ausstellungen zu diesem Gemälde zeugt von seiner Qualität und Bedeutung.

  • Les Andelys. L'Île à Lucas übertrifft wohl die Qualität des ebenfalls 1886 entstandenen Gemäldes "Les Andelys, Côte d'Aval" des Art Institute of Chicago sowie vieler anderer Werke aus dieser Zeit, die bereits versteigert wurden.

  • Am 9. November 2022 versteigerte Christie's die Paul G. Allen Collection mit Gemälden der bedeutendsten Maler des Pointillismus, Paul Signac, Georges Seurat und Henri-Edmond Cross. Die Versteigerung stellte für jeden dieser Künstler neue Auktionsrekorde auf, was die beeindruckende Nachfrage nach hochwertigen Gemälden dieses kunsthistorischen Genres verdeutlicht .

Zu sehen in Jackson Hole mit Tom Venditti

Bevor er zu Heather James Fine Art kam, war Direktor Tom Venditti Senior Director of Art der Paul Allen's Art Collection, derselben Sammlung, aus der Signacs Concarneau, calme du matin (Opus Nr. 219, larghetto) (1891) kürzlich für 39.320.000 $ verkauft wurde.

Tom verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von Kunden. Hier gibt er Einblicke in die spannenden jüngsten Entwicklungen auf dem neoimpressionistischen Kunstmarkt und hebt die Merkmale hervor, die Paul Signacs Les Andelys. L'Île à Lucas (1886) zu einem so überzeugenden pointillistischen Meisterwerk machen. 

Spitzenergebnisse bei Auktionen

Öl auf Leinwand, 25 7/8 x 32 in. Verkauft bei Christie's New York: 09. November 2022.

"Concarneau, calme du matin (Opus Nr. 219, larghetto)" (1891) wurde für 39.320.000 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 25 7/8 x 32 in. Verkauft bei Christie's New York: 09. November 2022.
Öl auf Leinwand, 63 x 70 7/8 Zoll. Verkauft bei Christie's London: 27. Februar 2019.

"Le Port au Soleil Couchant, Opus 236 (Saint-Tropez)" (1892) wurde für 25.970.502 Dollar verkauft.

Öl auf Leinwand, 63 x 70 7/8 Zoll. Verkauft bei Christie's London: 27. Februar 2019.
Öl auf Leinwand, 35 x 45 3/4 Zoll. Verkauft bei Sotheby's New York: 12. November 2019.

"La Corne D'Or" (1907) wurde für 16.210.000 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 35 x 45 3/4 Zoll. Verkauft bei Sotheby's New York: 12. November 2019.

Vergleichbare Gemälde bei einer Auktion verkauft

Öl auf Leinwand, 26 x 32 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 06. November 2007.

"Cassis. Cap Canaille" (1889) wurde für 14.041.000 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 26 x 32 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 06. November 2007.
Öl auf Leinwand, 23 3/4 x 36 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 08. Mai 2018.

"Portrieux. La Comtesse (Opus Nr. 191)" (1888) wurde für 13.812.500 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 23 3/4 x 36 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 08. Mai 2018.
Öl auf Leinwand, 18 1/2 x 25 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 09. Mai 2007.

"Arrière du Tub" (1888) wurde für 11.688.000 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 18 1/2 x 25 1/2 Zoll. Verkauft bei Christie's New York: 09. Mai 2007.
Öl auf Leinwand, 18 3/8 x 21 3/4 Zoll. Verkauft bei Sotheby's New York: 09. Mai 2016.

"Maisons du port, Saint-Tropez" (1892) wurde für 10.666.000 $ verkauft.

Öl auf Leinwand, 18 3/8 x 21 3/4 Zoll. Verkauft bei Sotheby's New York: 09. Mai 2016.

Ähnliche Gemälde in Museumssammlungen

Das Kunstinstitut von Chicago

"Les Andelys, Côte d'Aval" (1886), Öl auf Leinwand, 23 5/8 × 36 1/4 Zoll.

Musée d'Orsay, Paris

"Les Andelys. La Berge" (1886), Öl auf Leinwand, 25 1/2 x 33 1/2 Zoll.

Das Norton Simon Museum, Pasadena

"Die Seine bei Les Andelys" (1886), Öl auf Leinwand, 18 x 25 1/2 Zoll.

Das Nelson-Atkins-Kunstmuseum, Kansas City

"Das Château Gaillard, Blick aus meinem Fenster, Petit-Andely" (1886), Öl auf Leinwand, 17 11/16 x 25 9/16 Zoll.

Kunstmuseum Hiroshima

"Gourvelo, Portrieux" (1888), Öl auf Leinwand, 18 3/16 x 21 3/4 Zoll.

Das Metropolitan Museum of Art, New York

"Die Mole von Cassis, Opus 198" (1889), Öl auf Leinwand, 18 1/4 x 25 5/8 Zoll.

Authentifizierung

Les Andelys. L'Île à Lucas (1886) ist in Françoise Cachins Werkverzeichnis der Gemälde von Paul Signac auf Seite 174 unter der Nummer 119 aufgeführt.

Der Eintrag des Gemäldes im Werkverzeichnis vermerkt, dass "der Schwung von Herrn Signac in seinen neuen Gemälden, den Landschaften von Andelys - Wasser und Grün - vom Juni-Juli 1886, sein Getöse unterstreicht". 

SIEHE KATALOGDETAILS

"Das goldene Zeitalter ist nicht vorbei, es liegt in der Zukunft". - Paul Signac

Fragen Sie

Signac Les Andelys 41877 anfragen

Das könnte Ihnen auch gefallen