GEORGE BELLOWS (1882-1925)
George Bellows, Mitglied der Ashcan-Schule, malte aufmerksame, grob realistische Bilder der urbanen Welt des frühen 20. Obwohl er in Amerika ausgebildet wurde, interessierte er sich für die europäische Kunst und half bei der Organisation der bahnbrechenden Armory Show 1913. Bellows' Porträts von Boxern und Mietskasernenbewohnern wurden in einem lockeren, leicht impressionistischen Stil mit kräftigen Pinselstrichen, dicken Farben und einer gedämpften Farbpalette ausgeführt. Er malte auch Porträts von Mitgliedern seines Freundeskreises sowie Seestücke und Landschaften aus dem Nordosten. In seinen späteren Werken setzte sich Bellows mit moderneren Farb- und Kompositionsvorstellungen auseinander, bevor er auf dem Höhepunkt seines Schaffens unerwartet an Komplikationen einer Blinddarmentzündung starb.
(artsy.net)

_tn45825.jpg )
_tn45824.jpg )