Moment to Moment: Figuration und die nordkalifornische Avantgarde
Kunstwerk
Über
"Ich denke, Nordkalifornien ist der schönste Ort der Welt. . da ist etwas mit der Luft in SF, zum Beispiel. Sie ändert sich von Moment zu Moment, wie die eigenen Gedanken."
-Hilton Als
Heather James Fine Art präsentiert eine zweiteilige Online-Ausstellung über die Avantgarde-Kunst und Künstler aus Nordkalifornien. Teil eins konzentriert sich auf figurative und gegenständliche Kunst und wie diese Künstler gegen die überwältigende Flut der Ostküsten-Abstraktion ankämpften.
Die San Francisco Bay Area und Nordkalifornien erwiesen sich als fruchtbar, um Künstler hervorzubringen, die den Lauf der Kunstgeschichte veränderten. Die Künstler in der Ausstellung haben alle in Nordkalifornien gearbeitet, und die Ausstellung untersucht die Bedeutung von Ort und Kontext für das Verständnis dieser Künstler. Bei Kunstwerken und Menschen, die international unterwegs sind, kann es schwierig sein, sich an die Bedeutung von Ort und Umgebung zu erinnern. Die Kunstwerke und Künstler wurden tief von der Bay Area und Nordkalifornien beeinflusst, aber dennoch gibt es in ihrer spezifischen Subjektivität eine globale Resonanz.
Der Titel der Ausstellung entstammt einem Zitat des bekannten Kulturschriftstellers und Autors Hilton Als, das auch auf den Unternehmungsgeist dieser Künstler und die Vielfalt der in der Gegend gegründeten Bewegungen zutrifft. Das Zitat bietet ein metaphorisches und ökologisches Rückgrat, durch das man diese Künstler und die Umstände, unter denen sie arbeiteten, verstehen kann.
Welche Bewegungen sind aus der Bay Area hervorgegangen? Es gab die Bay Area Figurative, die den Fokus wieder auf den Körper legte und sich gegen die Dominanz der Ostküsten-Abstraktion stemmte. Einige der Verfechter der San Francisco School of Abstract Expressionism wurden zu Begründern der Bay Area Figurative-Bewegung. Diese Künstler nahmen Subjekt und Darstellung nicht nur in Rebellion gegen die Abstraktion, sondern auf der Suche nach einer tieferen künstlerischen Erfüllung wieder auf.
Und es gab die Pop Art, die der zunehmenden Konzentration auf den Konzeptualismus mehr Wärme und mehr Tiefe verlieh. Vielleicht am meisten mit dem Hippie-Geist von Nordkalifornien identifiziert, gab es die Funk Art mit all ihren Anti-Establishment-Tendenzen.
Keineswegs umfassend, ist diese Ausstellung ein erster Tauchgang in den metaphorischen Pool der Kreativität in Nordkalifornien. Es gab nicht eine oder zwei Bewegungen, sondern einen peinlichen Reichtum an künstlerischer Vorstellungskraft, der sich von Augenblick zu Augenblick offenbart.
Parallel dazu läuft "The Cool School", die sich mit dem gleichzeitigen Aufstieg von Künstlern in Südkalifornien beschäftigt. Durch die Gegenüberstellung dieser beiden Ausstellungen können wir sowohl die Bandbreite des künstlerischen Schaffens als auch die Tatsache verstehen, dass künstlerische Beziehungen und der geografische Standort notwendige Katalysatoren für kreative Bestrebungen sind.
Zu den Künstlern gehören Robert Bechtle, Elmer Bischoff, Wiliam Theophilus Brown, Richard Diebenkorn, Frank Lobdell, George Miyasaki, Manuel Neri, Nathan Oliveira, Siddharth Parasnis, Roland Petersen, Mel Ramos, Hassel Smith, James Weeks und Paul Wonner.