Richard Diebenkorn
Über
Das Herzstück der Ausstellung ist "Green" (1986), ein großformatiges Werk, das seine Meisterschaft in Radierung, Aquatinta und Kaltnadel zeigt und seine Fähigkeit, Ocean Park-Gemälde in Papier umzusetzen. "Green" gilt als Diebenkorns größter Druck, und Ausgaben befinden sich im Museum of Modern Art in New York und in der National Gallery of Art in Washington, D.C.
Weitere Arbeiten auf Papier sind "Blue Surround" (eine Edition befindet sich in der Sammlung von SFMoMA), "Touched Red" (eine Edition befindet sich in der National Gallery of Art in D.C.) und "Untitled" (1970) (eine Edition befindet sich im De Young Museum in San Francisco).
Ein reizvoller Höhepunkt der Ausstellung ist "Untitled" (um 1951), die einzige bekannte Skulptur von Richard Diebenkorn. Die um 1951 aus geschweißtem Schrott hergestellte Skulptur ist einzigartig in seinem Werk. Das Werk wurde mit seiner kurz darauf entstandenen Zeichnung "Untitled (Urbana Series)" (1952) gepaart, die Diebenkorns Erforschung der Linie in der Abstraktion zeigt.
In dieser Auswahl von Werken, von der Zeichnung über die Druckgrafik bis hin zu seiner einzigartigen Skulptur, versenkt die Ausstellung den Betrachter in sein intensives Studium von Form, Farbe und Abstraktion. Richard Diebenkorns Kontrolle über Farbe und Struktur zeigt sich sowohl in den subtilen Markierungen als auch in den lebendigen Farbveränderungen. Obwohl diese Ausstellung eng mit Kalifornien und der Bay Area verbunden ist, unterstreicht sie Diebenkorns universellen Reiz und seinen Beitrag zur weiteren Kunstgeschichte.