• Francis_install1-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install8-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install7-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install6-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install5-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install4-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install3-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert
  • Francis_install2-web
    Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Dämmerung Ausstellung in der Heather James Fine Art - Palm Desert

Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Morgendämmerung

15. November 2018 - 29. April 2019
Palmwüste, CA

Über

Vom 15. November 2018 bis zum 29. April 2019 wird in Heather James Fine Art, Palm Desert, eine Ausstellung mit Gemälden des renommierten kalifornischen Künstlers Sam Francis zu sehen sein.

Ausgehend von verschiedenen Einflüssen wie Fauvismus, französischem Impressionismus und Moderne, Farbfeldmalerei und japanischer Kalligraphie gilt Francis als eine zentrale Figur der zweiten Generation des abstrakten Expressionismus, dessen Pionierstil dazu beitrug, die Bewegung an der Westküste und international zu etablieren.

Mit über 28 Gemälden und Arbeiten auf Papier, die von 1955 bis 1994 entstanden sind, Sam Francis: Von der Dämmerung bis zur Morgendämmerung umfasst unter anderem Werke der Sam-Francis-Stiftung und der Kaare-Berntsen-Sammlung. Mit 18 Gemälden, die kurz vor dem Tod des Künstlers 1994 fertiggestellt wurden, und mehr als 20 bahnbrechenden Werken aus den Jahren 1955 bis 1986 zeigt die Ausstellung, wie Francis' lebenslange Hingabe an die Erforschung der vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie Farbe, Raum und Licht Emotionen und Bedeutung vermitteln können, die Stellung der abstrakten Malerei hier und im Ausland vorantrieb.

Zu den ausgestellten Exponaten gehören Untitled, 1961-62, aus seiner markanten Blue Balls-Serie, die er erstmals in den frühen 1960er Jahren in Paris begann, und A Whirling Square, 1975, ein monumentales Öl auf Leinwand aus der Sammlung von Francis' Tochter Kayo Francis Malik, das erstmals seit über 20 Jahren wieder zu sehen ist.

Kunstwerk