• Wonner-Braun-installieren1-niedrig
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Brown-install2-low
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Braun-install3-niedrig
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Brown-install4-low
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Braun-installieren5-niedrig
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Brown-install6-niedrig
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert
  • Wonner-Braun-installieren7-niedrig
    William Theophilus Brown und Paul Wonner Ausstellung in der Heather James Fine Art Palm Desert

Theophilus Brown und Paul Wonner: Durch verschiedene Objektive gesehen

1. November 2019 - 31. Juli 2020
Palmwüste, CA

Über

Diese Ausstellung ist Teil der Partnerschaft von Heather James Fine Art mit dem Crocker Museum als Vertreter des Nachlasses von Paul Wonner und William Theophilus Brown. Die Ausstellung untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Theophilus Brown und Paul Wonner und ihren künstlerischen Zugang zur Figuration in Bezug auf die Kunstgeschichte. Wie im Untertitel erwähnt, hebt die Ausstellung die einzigartige Vision von Wonner und Brown in ihrem Umgang mit der Figuration hervor.

Ein Künstlerpaar, Wonner und Brown, wurden mit der in den 1950er Jahren entstandenen Figurativen Bewegung der Bay Area in Einklang gebracht. Wonner und Brown lernten führende figurative Künstler der Bay Area kennen und befreundeten sich mit David Park, Richard Diebenkorn und Elmer Bischoff. Im Laufe ihrer langen Karriere entwickelten Wonner und Brown einen eigenen, eigenständigen Kunststil. Dennoch ist der Betrachter in der Ausstellung in der Lage zu sehen, wie er sich mit ähnlichen Themen und Themen mit seinem eigenen Bildvokabular auseinandergesetzt hat.

In der Ausstellung wird die Verwendung von Modellen, insbesondere von Männern, hervorgehoben. Models spielten eine zentrale Rolle in ihrem Prozess und liefen ihre Karriere von Anfang an, als sie mit anderen Bay Area Figurativen Künstlern zusammenarbeiteten, bis zum Ende ihres Lebens. Die dominanten, nachdenklichen und sinnlichen Figuren geben Einblick in ihre künstlerische Vision. In ihrer Behandlung der männlichen Form wenden Wonner und Brown unseren Begriff der Akte an. Häufig werden die Modelle auf eine Weise dargestellt, die eher traditionell mit weiblichen Figuren assoziiert wird. Darüber hinaus stört die Verbreitung männlicher Akte in einer Vielzahl von Posen unser Verständnis dafür, welche Körper als Kunst gelten und wie diese Körper dargestellt werden. Ihre Arbeiten treiben uns an, unser Verständnis von Kunstgeschichte und menschlichem Körper in Frage zu stellen.

Diese Vordergründigkeit des männlichen Körpers dient Clement Greenbergs Konzept der modernen Kunst und Moderne als Heilmittel. Die Auseinandersetzung mit der figurativen und gegenständlichen Kunst von Wonner und Brown eröffnet die Kunstgeschichte über eine Progression unkontextualisierter, gegenstandsloser Kunst hinaus. In den markanten Werken von Paul Wonner und Theophilus Brown liegt eine in der Integration verwurzelte Moderne - das Gleichgewicht zwischen Abstraktion und Figuration, ein Auseinandersetzen mit der Kunstgeschichte gegen die Suche nach einer individuellen Stimme. So verweist beispielsweise der Einsatz von Badenden und Schwimmern in Wonner und Browns Werk sowohl auf die Kunstgeschichte, denkt an Paul Cezannes Gemälde und erweitert gleichzeitig das Thema. Diese Ausstellung mit hellen und energetischen Werken zeigt die Bandbreite ihres modernen Geistes und die einzigartigen Linsen, mit denen sie ihre Kunst geschaffen haben.

The Crocker hat den Paul Wonner und William Theophilus Brown Endowment Fund eingerichtet, der nach den Wünschen der Künstler Museumsprojekte mit Bezug auf auf aufstrebende Künstler und LGBTQI-Künstler unterstützt. Heather James ist stolz darauf, den Stiftungsfonds bei der Vertretung des Nachlasses von Wonner und Brown zu unterstützen.

Kunstwerk