Wojciech Fangor
Über
Wojciech Fangor ist ein polnischer Maler, der in den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs durch das Experimentieren mit der Abstraktion zu einem der herausragenden Künstler des Landes wurde. Der 1922 geborene Fangor studierte und unterrichtete in den ersten Jahren seiner Karriere Kunst und schuf Gemälde, die von verschiedenen Stilen der europäischen Avantgarde inspiriert waren, bevor er sich auf das Design von Plakaten und schließlich auf Arbeiten verlagerte, die sich sowohl auf die Optische Kunst als auch auf die Farbfeldmalerei beziehen.
Die Bilder dieser Ausstellung verorten den Betrachter in einem Reich der Unsicherheit, oszillieren in einem einzigen Bild zwischen Licht und Dunkelheit, Farbe und Farblosigkeit, Form und Formlosigkeit. Das Blickfeld des Betrachters ist nicht klar definiert, und das Fehlen klarer Konturen führt den Blick sinnlich über die Oberfläche der Leinwand. Im Gleichklang betrachtet, zeichnen sich Cluster von Gemälden ab, die sich mit einem einzigen Thema beschäftigen - sie funktionieren zusammen als visuelle Experimente, die die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung ausloten. Auch wenn wir natürlich in jedem Werk einen gewissen Sinn für eine zugrunde liegende Geometrie suchen, so schafft Fangor jedes Bild letztlich auf die gleiche Weise, wie wir es betrachten sollten; das heißt, intuitiv und ohne Vermutungen.