INDONESIEN

 
GRAINARY-TÜR42 x 20 x 2(106,68 x 50,8 x 5,08 cm) Holz
Provenienz
Private Sammlung
Heidekraut James Fine Art, Palmwüste
Ausstellung
UCLA, Frederick S. Wright Galerie, 1985
Literaturhinweise
Feldman, "The Eloquent Dead", 1985, S. 138, Abb. 168.

15,000

Der Wasserbüffel symbolisiert Männlichkeit und deutet auf Reichtum und Status der Toraja hin. Wasserbüffelmotive sind häufig auf Häusern und Getreidespeichern zu sehen, was auf die Verbindung zwischen großem Landbesitz und der Fähigkeit, traditionelle Toraja-Dorfstrukturen zu bauen und üppig zu schmücken, hinweist.

Südsulawesi ist die Heimat des Toraja-Volkes, das in einer malerischen, gebirgigen Region namens Tana Toraja oder Toraja-Land lebt. Im Mittelpunkt der Toraja-Kultur steht ein faszinierendes und komplexes Glaubenssystem, das sich mit dem Tod und dem Leben nach dem Tod beschäftigt. Der Tod ist eine aufwendige Angelegenheit, und die langwierigen Beerdigungen sind von großem Interesse für Besucher, die den Zeremonien beiwohnen können, dabei aber denselben Respekt zeigen sollten, den sie auch ihren eigenen Angehörigen entgegenbringen würden. Die Beerdigungen umfassen in der Regel Festessen, Büffelopfer, Tänze und Kampfsportarten und gipfeln in einer Prozession, die den Sarg zu seiner letzten Ruhestätte in einer der vielen Höhlen in den umliegenden Klippen trägt, die von Felsenstatuen bewacht werden.

Die Torajas sind auch für ihre Häuser berühmt, die Tongkonan oder Familienhäuser genannt werden. Die Häuser sind auf Stelzen gebaut, und jedes Ende ragt wie die Hörner eines Büffels in die Höhe, wobei die Spitzen immer nach Norden und Süden zeigen.
Fragen Sie