CLAES OLDENBURG (1929-2022)










Provenienz
Sidney Janis GalerieSammlungen Krushaak, Stroher
120,000
-Claes Oldenburg
"Two Ray Guns" (1964) wurde zunächst über die ehrwürdige Sidney Janis Gallery verkauft. Das Werk beruht auf Oldenburgs scharfer Beobachtungsgabe und seiner Faszination für Science Fiction und die amerikanische Populärkultur. Die Faszination für Ray Guns wurde für Oldenburg zu einer konzeptuellen Kunstpraxis; er konstruierte sie nicht im traditionellen Sinne, sondern fand stattdessen Objekte, die sich auf die Form reduzieren ließen. Ray-Gun-Beispiele gibt es in Plastik, Bronze, Gips und vielen verschiedenen Medien.
Unser Exemplar aus der Ray-Gun-Serie befindet sich seit vielen Jahren in derselben bedeutenden amerikanischen Sammlung. Mehrere Exemplare dieser Serie befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen weltweit, darunter das Museum of Modern Art in New York.