DEWITT PARSHALL (1864-1956)
Der am 2. August 1864 in Buffalo, NY, geborene DeWitt Parshall hatte während seiner Studienzeit ein ausgeprägtes Talent für Karikaturen, sehr zum Missfallen der Fakultätsmitglieder. Nach seinem Abschluss am Hobart College im Jahr 1885 segelte er nach Dresden, wo er in die Königliche Akademie eintrat. Weitere Studien absolvierte er in Paris bei Alexander Harrison und an den Académies Cormon und Julian.
Nachdem er 1917 von New York City nach Kalifornien gezogen war, ließ er sich in Santa Barbara nieder, wo er bis zu seinem Tod am 7. Juli 1956 lebte. Parshall ist vor allem für seine Gemälde des Grand Canyon bekannt, von denen die meisten in den Jahren 1910-17 entstanden; in Kalifornien hingegen spezialisierte er sich auf Landschaften und Blumenbilder.
(askart.com)

