WILLIAM WEGMAN (geb. 1943)

WILLIAM WEGMAN William Wegman ist ein Künstler, der vor allem für seine Kompositionsserien mit Hunden bekannt ist, vor allem mit seinen eigenen Weimaranern in verschiedenen Kostümen und Posen. Wegman hatte angeblich ursprünglich die Absicht, eine Karriere als Maler zu verfolgen. Er erhielt 1965 einen Bachelor of Fine Arts in Malerei vom Massachusetts College of Art und 1967 einen Master of Fine Arts in Malerei von der University of Illinois at Urbana-Champaign. Während seiner Lehrtätigkeit an der California State University, Long Beach, erwarb er den ersten und berühmtesten der von ihm fotografierten Hunde, einen Weimaraner, den er Man Ray (nach dem Künstler und Fotografen) nannte. Man Ray wurde später so populär, dass die Village Voice ihn 1982 zum "Mann des Jahres" ernannte. Er nannte einen späteren Hund Fay Ray (ein Stück auf den Namen der Schauspielerin Fay Wray).

Wegmans Fotos sind in der Kunstwelt hoch angesehen und befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art, des Whitney Museum of American Art, des Hammer Museums, des Los Angeles County Museum of Art, des Centre Pompidou und des Smithsonian American Art Museum. Seine Fotos und Videos waren ebenfalls ein beliebter Erfolg und erschienen in Büchern, Werbung, Filmen sowie in Fernsehsendungen wie Sesamstraße und Saturday Night Live. Im Jahr 2006 wurde Wegmans Werk in einer Retrospektive im Brooklyn Museum, im Smithsonian American Art Museum, im Norton Museum of Art und in der Addison Gallery of American Art gezeigt. Das Brooklyn Museum hat in der Retrospektive William Wegman 2006 40 Jahre Wegman's Arbeit in allen Medien untersucht: Lustig/Fremdes. Die Ausstellung wurde 2007 auch im Wexner Center for the Arts gezeigt.

KUNSTWERK

WILLIAM WEGMAN
Sessel
Farbfotolithographie
49 3/4 x 37 1/2 Zoll.
Künstleranfrage