Zurück

ANDY WARHOL (1928-1987)

 
Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg.
Jimmy Carter III197728 x 20 3/4 Zoll.(71,12 x 52,71 cm) Siebdruck auf J. Green Papier
Provenienz
Private Sammlung
Literaturhinweise
Feldman, F. & Schellmann, J., 1985, Andy Warhol Prints: a catalogue raisonné, R. Feldman Fine Arts, II.152
Andy Warhol, der gemeinhin als unpolitisch gilt, schuf schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn Porträts von politischen Führern. Ein Blick auf seine Präsidentenporträts von der Kennedy-Ära bis zu den Reagan-Jahren zeigt seine zunehmende Neigung, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, und seine wachsende Akzeptanz in der politischen Führungsschicht. Warhol schuf drei verschiedene Porträtserien mit Jimmy Carter. Die erste, Jimmy Carter I, diente als Fundraising-Plakat für Carters Präsidentschaftskampagne und zeigt einen auffallend ernsten Carter. Die Porträts Jimmy Carter II und Jimmy Carter III, die nach der Wahl entstanden sind, zeigen jedoch Carters charakteristische Fröhlichkeit, die durch sein Lächeln zum Ausdruck kommt. Jimmy Carter III wurde in Carters "Inaugural Impressions" abgebildet, einer Mappe mit Werken von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg.
Fragen Sie