PAUL KLEE (1879-1940)










Provenienz
Alfred H. Barr, Jr.Joseph Solman
Privatsammlung, Kalifornien
Ausstellung
Museum of Modern Art, New York, Paul Klee, 13. März bis 2. April 1930, Nr. 29Literaturhinweise
Will Grohmann, Paul Klee: Handzeichnungen II 1921-1930, Nr. 40Paul Klee Stiftung & Kunstmuseum Bern (1998-2004), Paul Klee: Catalogue Raisonné, Thames and Hudson
155,000
-Paul Klee
Als bedeutender Zeichner stehen Paul Klees Arbeiten auf Papier in ihrer technischen Beherrschung und ihrer Aufmerksamkeit für seine moderne Ästhetik seinen Werken auf Leinwand in nichts nach. Als früher Lehrer am Bauhaus unternahm Klee zahlreiche Reisen und inspirierte eine ganze Generation von Künstlern des 20.
Klee überschritt einen bestimmten Stil und schuf stattdessen sein eigenes, einzigartiges visuelles Vokabular. In Klees Werk ist eine Rückbesinnung auf geometrische Grundformen und ein Verzicht auf künstlerische Ausschmückungen zu erkennen. "Der Hafen von Plit" befand sich einst im Besitz von Alfred H. Barr, Jr., dem ersten Direktor des Museum of Modern Art in New York.