MENÜ
Heidekraut James
SUCHEN



  • Startseite
  • Über
    • Palmwüste
    • Jackson Loch
    • New York
    • London
    • Los Angeles
    • San Francisco
    • Montecito
    • Comer See
    • Berater
    • Dienstleistungen
  • Besichtigungsraum
  • Künstler
    • Künstler
    • Kategorien
  • Kunstwerk
  • Ausstellungen
  • Veröffentlichungen
    • Galerie Touren
    • Ausstellungsführungen
    • Videos
    • Kataloge
  • Lernen Sie
    • Kunst als Investition
    • Drücken
    • Neuigkeiten
    • Bildung
  • Verkaufen
  • Neu eingetroffen
  • Kontakt
  • Beratung
  • Startseite
  • Über
    • Palmwüste
    • Jackson Loch
    • New York
    • London
    • Los Angeles
    • San Francisco
    • Montecito
    • Comer See
    • Berater
    • Dienstleistungen
  • Besichtigungsraum
  • Künstler
    • Künstler
    • Kategorien
  • Kunstwerk
  • Ausstellungen
  • Veröffentlichungen
    • Galerie Touren
    • Ausstellungsführungen
    • Videos
    • Kataloge
  • Lernen Sie
    • Kunst als Investition
    • Drücken
    • Neuigkeiten
    • Bildung
  • Verkaufen
  • Neu eingetroffen
  • Kontakt
  • Beratung
Zurück zu den Künstlern
<div><font face=Lato size=3 color=black>Irving Norman conceived and created <em>The Human Condition</em> at a time when he must have reflected deeply on the totality of his life. Given its grand scale and cinematic treatment, it impresses as a profound culmination of his artistic journey, synthesizing decades of themes, insights, and experiences into a single monumental work. A man of great humility and an artist of uncommon skill, he translated a horrendous war experience into impactful allegories of unforgettable, often visceral imagery. He worked in solitude with relentless forbearance in a veritable vacuum without fame or financial security. Looking to the past, acutely aware of present trends, he knew, given the human predicament, he was forecasting the future. As one New York Times reviewer mused in 2008, "In light of current circumstances, Mr. Norman's dystopian vision may strike some…as eerily pertinent," an observation that recalled recent events.<br><br></font></div><br><br><div><font face=Lato size=3 color=black>Irving Norman's figures, manipulated by their environment and physical space, are of a style that exaggerates the malleability of the human form to underscore their vulnerability and subjugation. This literal and symbolic elasticity suggests that these figures are stretched, compressed, or twisted by the forces of their environment, emphasizing their lack of autonomy and the oppressive systems that govern their existence. While these figures reflect vulnerability, Norman's structural choice in <em>The Human Condition</em> creates a stark juxtaposition that shifts attention toward the central tableau. A commanding female figure, rising above the calamitous failures and atrocities of the past, is joined by a man, forming a symbolic "couple,” suggesting the unity and shared responsibility of a new vision. Their hands, magnified and upturned, present these children as a vision offering hope and renewal for the future. The gesture, combined with the futuristic clothing of the diminutive figures, reinforces the idea of an alternative path—a brighter, forward-looking humanity. The central tableau acts as a metaphorical offering, inviting the viewer to consider a future untouched by the weight of darkness from which these figures emerge.<br><br></font></div><br><br><div><font face=Lato size=3 color=black>Here, Norman underscores a hopeful, if not optimistic, vision for generations ahead. The structural decision suggests a deliberate shift in focus: the darker scenes relegated to the sides represent the burdens, past and present. At the same time, the central figures embody the potential for a future shaped by resilience and renewal. This juxtaposition distinguishes <em>The Human Condition</em> as a reflection of Norman's later years, where a tempered hope emerges to claim the high ground over the war-mongering, abject corruption, frantic pleasure-seeking, and the dehumanizing effects of modern society.<br><br></font></div><br><br><div><font face=Lato size=3 color=black>Throughout his long career, Norman stood tall in his convictions; he turned, faced the large, empty canvases, and designed and painted complex, densely populated scenes. As for recognition, he rationalized the situation—fame or fortune risked the unsullied nature of an artist's quest. Ultimately, <em>The Human Condition</em> is a summation of Norman's life and work and a call to action, urging us to examine our complicity in the systems he so vividly depicted. Through meticulous craftsmanship and allegorical intensity, it is a museum-worthy masterwork that continues to resonate, its themes as pertinent today as they were when Norman painstakingly brought his vision to life.</font></div>
IRVING NORMAN
Der menschliche Zustand
1980-1981
120 x 182 Zoll
Öl auf Leinwand
1,250,000

IRVING NORMAN - How Come - Öl auf Leinwand - 90 x 60 Zoll.
IRVING NORMAN
Wie kommt es
1968
90 x 60 Zoll
Öl auf Leinwand
200,000

Irving Norman was born in 1906 in Vilna, then part of the Russian Empire, now Lithuania. Norman's immigration to New York City in 1923 was short-lived, as he would return to Europe to fight as part of the Abraham Lincoln battalion against the Spanish dictator Francisco Franco. After the War, Norman would eventually settle in Half Moon Bay, California, where he embarked on a prolific studio practice.  <br><br>Norman's work portrays the horrors of war and his firsthand knowledge of totalitarian dictatorships. Norman's work has been described as "Social Surrealism," and his grand scenes are immediate and arresting. The large-scale works of Norman truly capture the power of his lived experiences; they are as much a visual record as they are a warning for the future, intended to inspire change.
FEATURED
IRVING NORMAN
Amerikanische Straßenszene
1961
74 x 90 Zoll.
Öl auf Leinwand
180,000

IRVING NORMAN - Schnappschüsse - Öl auf Leinwand - 40 x 90 in.
IRVING NORMAN
Schnappschüsse
1968
40 x 90 Zoll.
Öl auf Leinwand
150,000

IRVING NORMAN - Wanderer - Öl auf Leinwand - 90 x 30 Zoll.
IRVING NORMAN
Wanderer
90 x 30 Zoll.
Öl auf Leinwand
150,000

Irving Norman was born in 1906 in Vilna, then part of the Russian Empire, now Lithuania. Norman's immigration to New York City in 1923 was short-lived, as he would return to Europe to fight as part of the Abraham Lincoln battalion against the Spanish dictator Francisco Franco. After the War, Norman would eventually settle in Half Moon Bay, California, where he embarked on a prolific studio practice.  <br><br>Norman's work portrays the horrors of war and his firsthand knowledge of totalitarian dictatorships. Norman's work has been described as "Social Surrealism," and his grand scenes are immediate and arresting. The large-scale works of Norman truly capture the power of his lived experiences; they are as much a visual record as they are a warning for the future, intended to inspire change.
IRVING NORMAN
Bacchanal
1954
69 1/2 x 39 1/2 Zoll.
Öl auf Leinwand
125,000

Irving Norman was born in 1906 in Vilna, then part of the Russian Empire, now Lithuania. Norman's immigration to New York City in 1923 was short-lived, as he would return to Europe to fight as part of the Abraham Lincoln battalion against the Spanish dictator Francisco Franco. After the War, Norman would eventually settle in Half Moon Bay, California, where he embarked on a prolific studio practice.  <br><br>Norman's work portrays the horrors of war and his firsthand knowledge of totalitarian dictatorships. Norman's work has been described as "Social Surrealism," and his grand scenes are immediate and arresting. The large-scale works of Norman truly capture the power of his lived experiences; they are as much a visual record as they are a warning for the future, intended to inspire change.
IRVING NORMAN
Großstadt
1948 - 1949
80 x 29 Zoll.
Aquarell auf Papier
105,000

IRVING NORMAN - Mensch und Zeit - Öl auf Leinwand - 58 x 30 Zoll.
IRVING NORMAN
Mensch und Zeit
1986
58 x 30 Zoll.
Öl auf Leinwand
100,000

Fragen Sie
Kurzform für die Teilnehmerliste

VERBINDEN

Zurück zum Anfang
© Copyright 2025 Heather James. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Möchten Sie Ihre Kunstpräferenzen anpassen?

Gehen Sie zu Kommunikationspräferenzen

Bildung

Bildung ist bei Heather James Art Advisory von größter Bedeutung. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder gerade erst anfangen, wir wollen mit unseren Kunden wachsen und glauben fest daran, dass wir unseren Kunden Informationen und Einblicke geben, damit sie lernen und ihre Kunstinteressen kultivieren können.

Kuratieren

Heather James Art Advisory verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Kuratorin und wird dabei von unseren leitenden Kuratoren unterstützt, die weltweit Ausstellungen in Museen, Galerien und in Privatwohnungen organisiert haben. Indem wir ästhetische und kunsthistorische Elemente zusammenbringen, helfen wir Ihrer Sammlung und Ihrem Zuhause, Ihre künstlerischen Interessen widerzuspiegeln.

Logistik

HJ Art Advisory bietet eine komplette Logistik für die Handhabung, den Transport und die Überwachung der Kunstwerke unserer Kunden. Unsere Beaufsichtigung umfasst jeden Aspekt der Betreuung des Kunstwerks. Wir beaufsichtigen jeden Schritt des Prozesses beim Transport, der Installation und der Lagerung von Kunstwerken. Wir beraten und unterstützen bei der Gestaltung von Rahmen, Beleuchtung, Sicherheitsanforderungen, Konservierung und Zustandsbewertung.

Dokumentation
  • Beim Kauf von Kunstwerken recherchiert HJ Art Advisory die Herkunft des Kunstwerks und holt Zusicherungen und Garantien des Verkäufers ein, dass der Verkäufer über gültige Eigentumsrechte verfügt und dass das Objekt frei von Pfandrechten, Ansprüchen und Belastungen ist.
  • HJ Art Advisory wird eine Entschädigung für die volle Rückerstattung des Kunstwerkes im Falle einer Verletzung der Garantie verlangen (möglicherweise mit dieser Zeile???).
  • Private Verkäufe und Auktionsverfahren: Zu den wichtigen Informationen, die erfasst werden müssen, gehören: Künstler, Titel des Kunstwerks, Datum, Medium, Abmessungen, Preis, Bild, Anbieter, Provenienz, Zertifikate, Rechnung (wenn möglich), Zustandsbericht, Pfandrechte, Rechtsstreitigkeiten, Eigentumstitel.
Museum Leihgaben

Heather James hatte die Ehre, Leihgaben an führende Museen in der ganzen Welt zu vermitteln, darunter das MoMA, das Centre Pompidou und andere. HJ Art Advisory kümmert sich um den gesamten notwendigen Papierkram und die Logistik für unsere Sammler, die sich entschließen, ein Kunstwerk für eine Museumsausstellung zu leihen.

Authentifizierung

HJ Art Advisory hält die höchsten Standards der Sorgfaltspflicht ein, indem es vor dem Erwerb von Objekten Nachforschungen anstellt und deren Herkunft prüft, um sicherzustellen, dass ein klares Eigentumsrecht erworben werden kann. Solche Nachforschungen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, die Bestimmung:

  • Eigentumsgeschichte des Objekts
  • Länder, in denen das Objekt gefunden wurde und wann.
  • Ausstellungsgeschichte des Objekts
  • Geschichte der Veröffentlichung des Objekts
  • Etwaige Eigentumsansprüche, falls sie geltend gemacht wurden
  • Datenbanken mit gestohlenen Gegenständen, die für das Objekt relevant sind
  • Die Umstände, unter denen der Gegenstand angeboten wird
  • Einschlägige Forschungsquellen, einschließlich: Das ArtLoss Register oder andere Datenbanken.
  • Garantie- und Entschädigungserklärungen des Verkäufers, die sicherstellen, dass der Verkäufer über gültige Eigentumsrechte verfügt und das Objekt frei von Pfandrechten, Forderungen und Belastungen ist
  • Forschung und Dokumentation zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs gemäß den Leitlinien für den Erwerb von Objekten, die sich wahrscheinlich zwischen 1933 und 1945 im von den Deutschen besetzten Europa befunden haben
Finanzen
  • HJ Art Advisory unterstützt Kunden bei Asset-Backed-Lending, dem Erwerb von Kunst für Trusts und der Nachlassplanung. Wir bieten unser Fachwissen über den Kunstmarkt an, um unsere Kunden bei der Entscheidungsfindung für ihre Sammlung bestmöglich zu unterstützen. Wir arbeiten mit Nachlässen, Rechtsteams und Finanzberatern zusammen, um unsere Kunden und ihre Ziele bestmöglich zu unterstützen.
  • Heather James Fine Art ist kein eingetragener Anlage-, Rechts- oder Steuerberater. Alle von Heather James Fine Art geäußerten Anlage- und Finanzmeinungen sind Meinungen, die auf persönlichen Recherchen beruhen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist weder eine Garantie für zukünftige Erträge noch ist sie notwendigerweise ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Verkäufe und Akquisitionen

HJ Art Advisory konzentriert sich auf die Beschaffung von Kunstwerken für potenzielle Ankäufe aus Privatverkäufen, Auktionshäusern und Künstleraufträgen. HJ Art Advisory beobachtet kontinuierlich den privaten und öffentlichen Markt auf der Suche nach bedeutenden Kunstwerken, die den Interessen unserer Kunden entsprechen und ihre Sammlungen bereichern. Wir verhandeln im Auftrag eines Sammlers den Verkaufs- oder Verkaufspreis, um für unsere Kunden das bestmögliche Geschäft zu erzielen.

Wert & Versicherung

Die HJ Art Advisory Group bewertet und schätzt Kunstsammlungen im Hinblick auf die Bewertung durch Versicherungen, den Erwerb und die Deakzession. Dazu gehört eine eingehende Untersuchung des privaten und öffentlichen Kunstmarktes, um den Wert zu ermitteln.

Kennerschaft

HJ Art Advisory arbeitet mit und im Namen von Kunden, die neue Sammlungen aufbauen oder über gut etablierte Sammlungen verfügen, und bietet Beratung und ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Unser umfangreiches Wissen und unsere langjährige Erfahrung im Kunstgeschäft versetzen unsere hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter in die Lage, Beratung und Orientierung auf mehreren Ebenen zu bieten.

Möchten Sie mehr über dieses / diese Werke erfahren? Senden Sie uns eine Nachricht und teilen Sie uns Ihr Interesse mit.

Anfordern - Kunst Einzel
  • English
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Français
  • Español
  • עברית
  • العربية‏