DEBORAH OROPALLO (geb. 1954)

DEBORAH OROPALLO Deborah Oropallo ist eine amerikanische Künstlerin, die vor allem für ihre digitalen Montagen bekannt ist. Indem sie europäische Porträts aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit zeitgenössischen Modebildern morpht, produziert Oropallo Werke, die Geschichte, symbolische Bedeutung und Geschlecht miteinander verschmelzen. "Ich benutze den Computer als Werkzeug, aber die Malerei ist die Sprache der Überlegung, die mir durch den Kopf geht", erklärt sie. "Ich möchte nicht nur eine Illustration dessen, was der Computer kann, nachmalen, sondern die Pixel selbst als Farbe einsetzen und Bilder und Schleier schichten, um Tiefe und Volumen zu erzeugen. Wie in der Malerei kann dieser Prozess Nuancen und Subtilität einbeziehen." Die 1954 in Hackensack, NJ, geborene Künstlerin studierte an der Alfred University und erhielt später ihren MFA an der University of California, Berkeley. Zu Beginn ihrer Karriere fertigte die Künstlerin hauptsächlich Gemälde aus vorgefundenen Bildern an, doch im Laufe der Jahre hat sie sich weiterentwickelt und die digitale Technologie mit einbezogen. Oropallo lebt und arbeitet weiterhin in Berkeley, CA. Heute befinden sich die Werke der Künstlerin in den Sammlungen des San Francisco Museum of Modern Art und des Boise Art Museum.

(artnet)

KUNSTWERK

DEBORAH OROPALLO
Ohne Titel
Öl auf Leinwand
76 x 67 Zoll.
Künstleranfrage