Ferrari und Zukunftsforscher: Ein italienischer Blick auf die Geschwindigkeit

November 21, 2016 - Januar 30, 2017
Palmwüste, CA

Über

Heather James Fine Art präsentiert Ferrari und Futurists - An Italian Look at Speed. Kuratiert von Donald Osborne, zeigte die Ausstellung vier Vintage-Ferraris aus der Sammlung von Don und Carol Murray, die die Geschwindigkeit, Emotion und persönliche Verbindung von Ferrari verkörpern. Das Unternehmen wurde 1939 von Enzo Ferrari als Auto Avio Costruzioni gegründet und baute 1940 sein erstes Auto. Die vier limitierten Modelle in dieser Ausstellung wurden von Hand gefertigt und stammen aus der vielfältigen Oldtimersammlung von Don Murray. Zu den ausgestellten Ferraris gehören: Ferrari Inter Berlinetta, 1950: Einer von 37 gebauten, der 166 Inter war der erste Ferrari, der für die Straße produziert wurde. Die klassischen, einfachen, eleganten und detailgetreuen Karosserien Touring auf Ferrari-Chassis fangen die Kombination aus Leichtigkeit und Stärke, die diese Autos besitzen, wunderbar ein. Ferrari 340 America Berlinetta, 1951: Während 23 Exemplare des 340 America hergestellt wurden, ist dieses Auto eines von zwei Coupes, die von Carrozzeria Touring mit extrem leichten Karosserien gebaut wurden. Dieses Auto wurde mehrmals in der Mille Miglia Storica eingesetzt, der modernen Rallye-Version des legendären Speed-Events, das zwischen 1927 und 1957 vierundzwanzig Mal stattfand. Ferrari 250 GT Speciale PF, 1956: Der Ferrari 250 GT war das erste Ferrari-Modell, das für die Serie "Produktion" geplant und gebaut wurde. Dieser 250 GT ist jedoch nicht eines dieser "Serienmodelle", sondern eine ganz besondere Variante, bei der er eine von nur vier gebauten ist. Dieses Auto fuhr in den späten 1960er Jahren auf der berühmten Rennstrecke am Nürburgring, gewann zahlreiche Auszeichnungen auf höchstem Niveau, darunter den Klassenbesten beim Pebble Beach Concours d'Elegance 1992 und erhielt bis 2012 mehrere Top-Trophäen bei nationalen Ferrari-Veranstaltungen.