Montecito Gallery Director Tom Venditti spricht über Jim Dine
KUNST DETAIL
JIM DINE (b. 1935)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail1.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail2.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail3.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail4.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail5.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail6.jpg)
![JIM DINE - Double Silver Point Robes Jim Dine war ein amerikanischer Pop-Künstler, dessen Arbeit über Objekte mit kindlichem Appell meditierte, um eine universelle und nostalgische Sprache zu finden. Dine's Roben gehören zu den bekanntesten Bildern, die aus seiner langen und illustren Karriere entstanden sind. Sie wurden erstmals im Herbst 1964 in der Galerie Sidney Janis gezeigt - dies ist ein solches Beispiel. Double Silver Point Robes ist eine groß angelegte Mixed-Media-Assemblage. Die Arbeit ist in Silverpoint ausgeführt - eine Technik, bei der ein Silberstück als Zeicheninstrument auf einem speziell vorbereiteten Boden steht, auf dem es über einen Zeitraum von Monaten zu einem warmen Braunton oxidiert. Die beiden miteinander verbundenen Leinwände bestehen aus Holzblöcken anstelle der Stelle, an der sich die Köpfe befinden sollen, und einem hängenden Holzelement, das sich als Reaktion auf Luftströmungen bewegt.](/Art_Images/Large/jim_dine_double_silver_point_robes_11756_detail7.jpg)
Provenienz
Sidney Janis Galerie, New YorkPrivilegierte Sammlung, die von den oben genannten erworben wurde.
Private Sammlung, durch Abstammung von oben.
215,000