Bitte kontaktieren Sie die Galerie für weitere Informationen.
Aktuelle Ausstellungen
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2015
2014
2011
2010
2009
Geschichte
Barbara Hepworth schuf einige der beliebtesten öffentlichen Skulpturen in Großbritannien und darüber hinaus. Doch nach fast einem Jahrzehnt des Engagements beim Modellieren und Gießen für groß angelegte öffentliche Installationen begann sie, sich ihrer ersten Liebe zu widmen: der direkten Auseinandersetzung mit dem Material und der Körperlichkeit des Meißelns, Schnitzens und Formens, die ihrem Credo der "Wahrheit zum Material" besser entsprach. Bis 1966, als sie die intimen Five Forms and Three Circles in weißen Marmor meißelte, hatte sie begonnen, mit geradlinigeren Geometrien zu spielen und runde Formen mit eckigen zu integrieren. Diese Periode wird oft als Hepworths Rückkehr zu ihren früheren Jahren angesehen, als sie in einem Moment schierer Brillanz ein Loch in eine kleine Schnitzerei stach, in der Meinung, dies würde der Figur ein Gefühl des Flusses geben und das Auge des Betrachters um sie herumführen. "Als ich das erste Mal eine Form durchbohrte", erinnerte sie sich später, "dachte ich, es sei ein Wunder. Eine neue Vision wurde eröffnet." Man schrieb das Jahr 1931 und es war für die Künstlerin ebenso eine Offenbarung wie eine Revolution für die moderne Skulptur.
MehrMARKTEINBLICKE
- Der Rekordpreis für eine Barbara Hepworth-Skulptur bei einer Auktion wurde 2014 aufgestellt, als Figure for Landscape (1959-60) für 4.170.500 GBP Premium ($7.083.237 USD) verkauft wurde
- Die von Art Market Research erstellte Grafik zeigt, dass die Werke von Hepworth seit 1976 eine jährliche Rendite von 9,3 % erzielt haben.
- Der frühere Verkauf von Five Forms with Three Circles im Dezember 2020 fand während einer Flaute auf dem Markt des Künstlers statt. Wenn man bedenkt, dass das ähnlichste Werk dieses Künstlers, Three squares and circles (1966), sieben Jahre zuvor fast $1 Million erzielte, scheint es, dass dieses Werk ein erhebliches Aufwärtspotenzial hat
- Hepworth produzierte viele Editionen, aber Five Forms with Three Circles ist ein einzigartiges Werk, was seinen Wert erheblich steigert
Spitzenergebnisse bei Auktionen




Vergleichbare Werke bei einer Auktion verkauft

- Obwohl 7 Zoll größer als Five Forms with Three Circles, ist Quiet Form immer noch konservativ dimensioniert und wird ebenfalls aus weißem Marmor gemeißelt.
- Hepworths Markt im Jahr 2016 sah Verkäufe, die sich in etwa so entwickelten wie im Jahr 2020. Während die Verkäufe 2016 in einem steigenden Markt für den Künstler stattfanden, war 2020 ein Rückgang zu verzeichnen, so dass Five Forms with Three Circles viel Aufwärtspotenzial hat, wenn der Markt die Höchststände von 2018 wieder erreichen will

- Die diminutive Three Forms(Two Circles ) übertraf 2013 ihre Auktionsschätzung
- Kleiner und weniger komplex als Fünf Formen mit drei Kreisen
- Five Forms with Three Circles ist fast doppelt so groß wie diese kleinere Version aus demselben Jahr. Doch sieben Jahre später wurde Five Forms with Three Circles für nur 25 % mehr verkauft, obwohl der Markt für den Künstler gestiegen ist. Three Forms(Two Circles) legt nahe, dass Five Forms with Three Circles zum Zeitpunkt seines Verkaufs 2020 unterbewertet war

- Vergleichbare Größe, weißer Marmor, und im gleichen Jahr ausgeführt
- Ähnliche gestapelte Formen, jedoch etwas sparsamere Komposition als Fünf Formen mit drei Kreisen
- Dieser Vergleich deutet darauf hin, dass Fünf Formen mit drei Kreisen, die innerhalb der konservativen Schätzung im Jahr 2020 verkauft wurden, einen viel höheren Preis erzielen könnten, der auf reichlich gemeinsamen Kriterien basiert

- Grüner Marmor könnte seine Attraktivität erhöhen, denn Hepworths Rekordverkauf war für Figure for Landscape, ebenfalls grüner Marmor, drei Jahre zuvor
- Minimalistischer als Fünf Formen mit drei Kreisen, mit geschwungenen statt eckigen Linien
- Während Green Head geschwungene Attribute mit vielen von Hepworths Auktionsrekorden teilt, stimmt das "Kreis"-Loch von Five Forms with Three Circles mehr mit den rekordverdächtigen Werken überein als die vertiefte Fläche von Head
Hepworth in Museumssammlungen



